Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute wende ich mich zunächst in eigener Sache an Sie. Nach 25 Jahren im Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. – von 1998 bis 2008 als Rehabilitationslehrer für O&M und LPF und von Ende 2008 bis heute als Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit – ist es soweit: Ich verabschiede mich vom BVN in Richtung Ruhestand. Beruflich hätte ich keine bessere Wahl treffen können, das gilt für beide Tätigkeitsfelder. Und so blicke ich auf abwechslungsreiche, intensive und besondere Jahre in der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe zurück. Sie haben mich geprägt, nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Die Zusammenarbeit mit so vielen von Ihnen hat mir nicht nur Einblicke in Lebenswirklichkeiten gegeben, die vielen Menschen nicht bekannt sind. Sie zeigen, wie man mit Schicksalsschlägen umgehen kann. Ich habe erfahren, wie viel Kraft, Phantasie, Freude in Ihnen, Ihrer Arbeit, in Ihrem Engagement und letztendlich in unserem Verband stecken.
Vielen Dank für die unzähligen Begegnungen, Gespräche, Telefonate, für Ideen, Vorschläge und Materialien. Fürs Mitmachen bei Sehbehindertentagen, in der Woche des Sehens und bei vielen anderen Aktionen, die unser Anliegen in die Öffentlichkeit tragen.
Und es geht weiter. Der BVN freut sich sehr, dass er mit Dr. Petra-Kristin Bonitz eine neue Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit gefunden hat, die bereits fundierte Erfahrungen aus der Öffentlichkeitsarbeit mitbringt, der das Thema „Sehverlust“ aus ihrem privaten Umfeld bekannt ist und die sich seit Mitte Februar in die ÖA des BVN hervorragend einarbeitet und neue Ideen einbringt.
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit