Liebe Leserinnen, liebe Leser,
diese Woche endet sportlich: Wir möchten Sie auf zwei Ereignisse hinweisen - ein kommendes und ein zurückliegendes.
Die Yogalehrerin Hanna Wroblewski hat bereits eine erste erfolgreiche Onlinestunde für blinde und sehbehinderte Menschen durchgeführt und wird morgen, Samstag 18.März, eine weitere über Zoom anbieten.
Dieses Mal geht es um die Grundlagen der Standpositionen im Yoga. Sie kündigt die Stunde als anfängerfreundlich an. Man benötige nichts weiter als sich selbst, genügend Platz daheim, um sich zu bewegen, und ein bisschen Neugier.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Stunde ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Die Onlinestunden sind so aufgebaut, dass eine halbe Stunde für aktive Übungen und eine Viertelstunde für Fragen und Austausch zur Verfügung stehen.
Wann: Samstag 18. März
Uhrzeit: 10 bis 10:45 Uhr
Wo: Zoom
Thema: Grundlagen der Standpositionen
Kosten: Keine
Anmeldung: Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, muss vorher per E-Mail an: hello@hannawroblewski.com gebucht werden.
Nach erfolgter Anmeldung wird Ihnen der Link zugeschickt.
Behindertensportlerwahl entschieden
Die Para Eisschwimmerin und Triathletin Tina Deeken ist gestern Abend zur Behindertensportlerin des Jahres in Niedersachsen gewählt worden. Die Blindentennisspielerin Kirstin Linck, deren Partner die ProSenis GmbH war, erreichte einen guten dritten Platz. Alle weiteren Informationen zur Abstimmung und zur festlichen Gala im GOP Hannover finden Sie hier Glückwunsch an die „Behindertensportlerin des Jahres“ 2023 auf der BVN-Website.
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit