Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der DVBS bietet gemeinsam mit Pro Retina am Mittwoch, den 30. März 2022 von 19 bis 21 Uhr über die Plattform Zoom den siebten Ratschlag „Gute Arbeitsassistenz“ an. Hier die Einladung für Interessierte.
Blinde und sehbehinderte Expert*nnen in eigener Sache beraten dort auf der Basis ihrer langjährigen Erfahrungen als Nutzer*nnen unterschiedlicher Formen von Arbeitsassistenz in verschiedenen Bereichen des Arbeitsmarktes. Geeignet ist der Ratschlag sowohl für potenziell Interessierte, die erste Informationen benötigen, als auch für Assistenzerfahrene, die weitergehende Fragen haben.
Beim „Ratschlag: Gute Arbeitsassistenz“ stehen die Themen der Teilnehmenden im Mittelpunkt, von der gut vorbereiteten Antragstellung über die Suche geeigneter Bewerber*nnen, die Gestaltung des Arbeitsvertrages und der Arbeitsbeziehung bis hin zu Personalführung, Zielabsprachen, Konfliktbearbeitung u.v.m.
Oft ist es schwierig, so die Erfahrungen von einigen Assistenznehmer*nnen, geeignete Assistenzen zu finden.
Deshalb stellt in diesem Ratschlag ein Assistenzdienstleister, der bundesweit Assistenzen einstellt und passgenau an seine Kund*nnen vermittelt, sein Angebot vor.
Darüber hinaus besteht Gelegenheit, sich mit anderen Expert*nnen zu Fragen rund um das Thema „Arbeitsassistenz“ auszutauschen.
Alle Interessierten sind gebeten, ihre persönlichen Fragen und Themenwünsche möglichst bis zum 14.03. an die DVBS-Geschäftsstelle info@dvbs-online.de zu senden.
Bei Fragen zur Teilnahme über Zoom hilft die Geschäftsstelle des DVBS (info@dvbs-online.de) gerne weiter.
Wer die Einwahldaten zur Zoom-Konferenz, an der Interessierte auch telefonisch teilnehmen können, erhalten möchte, wird gebeten, sich bis zum 30.03. in der DVBS-Geschäftsstelle (info@dvbs-online.de) zu melden.
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit