Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wie viele von Ihnen wissen, führt der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen jedes Jahr im Herbst eine niedersachsenweite Sammlung zugunsten blinder und sehbehinderter Menschen durch. Dazu beschäftigen wir Sammlungsbeauftragte, die die Sammlung in den verschiedenen Regionen koordinieren. Wir suchen jetzt eine*n Mitarbeiter*in für die Region Lüneburg, deren/dessen Aufgabe es ist, die bestehenden Kontakte zu Sammlern (Freiwillige Feuerwehren, Schulen und Gemeinden der Region) zu pflegen und neue Organisationen und/oder Einzelsammler zu gewinnen. Außerdem obliegt den Sammlungsbeauftragten die Organisation und Begleitung der Jahressammlung.
Für die Tätigkeit ist ein freundliches und kompetentes Auftreten ebenso wichtig wie das Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse und Interessen blinder und sehbehinderter Menschen. Für die Abwicklung der Sammlung sind Kenntnisse in Outlook, Word und Excel erforderlich, ebenso die Mobilität mit eigenem PKW - Fahrtkosten werden abgerechnet.
Dafür bietet der BVN einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung mit ca. 10 Wochenstunden sowie die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team. Bewerbungen bitte per E-Mail an heike.gronau@blindenverband.org.
Interviewteilnehmer Bachelorarbeit gesucht
Soeben ist noch die Anfrage einer Studentin der TU-Dortmund eingegangen. Sie sucht Interviewpartner*innen für ihre Bachelorarbeit.
Hier ihr Aufruf:
Ich bin Katharina Hagemann, Studentin der TU-Dortmund im Bachelor sonderpädagogische Förderung auf Lehramt im Förderschwerpunkt Sehen. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit über die sonderpädagogische Unterstützung im gemeinsamen Lernen und dessen Bedeutung für die Teilhabe im Erwachsenenalter suche ich Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit Blindheit oder Sehbeeinträchtigung, die bereit wären für ein kurzes Interview.
Gesucht werden Personen zwischen 20 und 30 Jahren, die ganz oder teilweise im gemeinsamen Lernen unterrichtet worden sind und idealerweise die Schule bereits abgeschlossen haben.
Das Interview wird zwischen 15-30 Minuten dauern und kann sowohl telefonisch als auch über Zoom erfolgen.
Bei Interesse bitte eine E-Mail an: katharina.hagemann@tu-dortmund.de
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit