Liebe Leserinnen, liebe Leser,
im letzten Newsletter hatten wir Ihnen bereits das Theaterprojekt „Stillstand im Spiegeln“ vorgestellt. Die Projektleiterin Lara Domke hat uns jetzt ein Angebot zugeschickt, das wir Ihnen im Folgenden in ganzer Länge wiedergeben.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Theaterprojekt "Spiegeln im Stillstand" am 18. und 19.März in das Schauspiel Hannover einladen.
"Spiegeln im Stillstand" ist eine Begegnung zwischen zwei Menschen, Ihnen und einer Performerin, in der es um das gemeinsame Erzählen und Entscheiden geht.
Die Stimme der Performerin begleitet Sie in eine Traumwelt, die über Musik und Sound sowie das gemeinsame Gespräch geschaffen wird.
Dies ist eine Einladung für eine gemeinsame Reise, die ca. 30 Minuten dauern wird.
Am Samstag, den 18.März, können Sie zu folgenden Zeiten teilnehmen:
1. 13:50 - 14:20 Uhr
2. 14:10 - 14:40 Uhr
3. 14:30 - 15:00 Uhr
Am Sonntag, den 19.03, können Sie zu folgenden Zeiten teilnehmen:
1. 13:50 - 14:20 Uhr
2. 14:10 - 14:40 Uhr
3. 14:30 - 15:00 Uhr
4. 14:50 - 15:20 Uhr
Dieses Ticket ist ein Kombiticket und berechtigt Sie ebenfalls an unserem Partnerinnen-Projekt "Beyond Tired - eine Traumfabrik" teilzunehmen, in dem eigene Träume erlebbar gemacht werden. Die "Traumfabrik" findet ebenfalls am 18. und 19- März statt und ist zeitlich ungebunden zwischen 14 und 19 Uhr geöffnet.
Der Ticketpreis
beträgt insgesamt 10 € und kann am Tag der Aufführung vor Ort bezahlt werden.
Der Treffpunkt
ist das Kassenfoyer des Schauspiel Hannover, Prinzenstraße 9, 30159 Hannover.
Eine Begleitperson
kann selbstverständlich kostenlos mitkommen.
Für die Buchung der Tickets
benötige ich Ihren Namen und Kontaktinformationen, wie E-Mail und/oder Telefonnummer. Sie erreichen mich unter 015732375813 und unter der E-Mail freefall_withwings@posteo.de
Vielen herzlichen Dank. Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen kommen.
Lieben Gruß,
Lara Domke
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit