Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am Sonntag, 8. 1.2023 findet um 15 Uhr im Staatstheater Braunschweig zum Familienstück „Robin Hood“ die nächste Aufführung mit Audiodeskription statt.
Zum Inhalt
Ein mittelalterlicher Barde erscheint auf der Bühne. Wie kommt er dahin? Es ist schließlich schon 1800 … und das Mittelalter lange vorbei. Zisch & Zack! Da schlägt ein Pfeil ein, mit ihm ein Zettel – von Robin Hood. Der Sheriff erzittert vor dem Namen des sagenumwobenen Kämpfers. Ist er zurück? In welcher Gestalt tritt er auf? Was hat er vor, gegen die Sheriffs, die Sherwood Forest Coal Mining Company Ltd. und ihr Geschäft mit der Kohle?
Regisseur Stephan Beer und Bühnenbildner Georg Burger versetzen die Motive und Figuren in das 19. Jahrhundert und nehmen die Verschärfung der sozialen Missstände ins Visier. Die Legende von Robin Hood lebt weiter: als Familienstück zur Weihnachtszeit, mit Pfeil, Bogen und viel mitreißender Musik.
Regie: Stephan Beer, Bühne: Georg Burger, Kostüme: Kristina Böcher, Musik: Jörg Wockenfuß, Jan S. Beyer, Dramaturgie: Josef Bäcker
Mit: Luca Füchtenkordt/Valentin Fruntke, Simon Jensen, Susanne Krassa, Naima Laube/Nina Wolf, Georg Mitterstieler, Saskia Petzold, Benedict Sieverding
Die Einführung beginnt um 14 Uhr, den genauen Ort (Hausbar oder Bühne) wird beim Einlass mitgeteilt.
Karten können noch bis zum 3.1.2023 unter 0531 / 1234 567 oder barrierefrei@staatstheater-braunschweig.de reserviert werden.
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit