Liebe Leserinnen, liebe Leser,
gemeinsam mit VIEWS International organisiert der DBSV-Jugendclub einen internationalen Musikwettbewerb für Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt. Das Finale des International Low-Vision Song Contests (ILSC) als Online-Show findet am Freitag, 12.5.2023, statt.
Für die deutsche Vorauswahl, die als Online-Show am 14.4.2023 stattfinden wird, können sich Musikschaffende mit Seheinschränkung mit ihrem Song bis 1.3.2023 als Teilnehmende bewerben.
Einzelheiten für Teilnehmende und Fans finden Sie unter www.dbsv.org. Rückfragen und Bewerbungen senden Sie per Mail an: ilsc@dbsv.org
Den deutschen Vorentscheid aus 2021 können Sie hier ansehen
Das Finale des ILSC 2021 finden Sie hier
Zeitplan im Überblick
01.03.2023: Einreichungsfrist für Songs aus Deutschland an den DBSV-Jugendclub unter ilsc@dbsv.org
14.04.2023: Deutsche Vorauswahl-Show live auf YouTube
12.05.2023: Internationales Finale live auf YouTube
Zwei Punktschriftseminare in Wernigerode
Braille-Basis-Seminar in der Aura Pension „Brockenblick“ in Wernigerode vom 19.3.23 bis 25.3.23
Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Ziel ist das Kennenlernen der Buchstaben A-Z und Zahlen von 0 bis 9, das Lesen erster Worte und das Erlernen der Handhabung von Prägetafel und Braille-Schreibmaschine.
Braille-Vollschrift-Seminar in der Aura Pension „Brockenblick“ in Wernigerode vom
Ein auf das Basis-Seminar aufbauendes Vollschrift-Seminar findet vom 7.5. bis 13.5.23 ebenfalls in der Aura-Pension „Brockenblick“ in Wernigerode statt. Ziel ist das Lesen leichter Texte in Braille-Vollschrift, Karten spielen können oder Postkarten schreiben.
Beide Seminare werden finanziell gefördert und richten sich deswegen nur an Teilnehmende, die nicht im Berufsleben stehen.
Das Gesamtpaket enthält Übernachtungskosten und Vollpension sowie die Kursgebühren. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen, maximal können 6 Personen teilnehmen.
Der Gesamtpreis für jedes Seminar beträgt 480 Euro.
Gebucht werden kann unter:
Aura Pension "Brockenblick"
Amelungsweg 8
38855 Wernigerode
Telefon: (03943) 26 21-0
Telefax: (03943) 26 21-26
Fragen zum Kurs beantwortet Frau Meike Zerbach unter:
E-Mail: meike.zerbach@outlook.de oder
mobil: 0177/5462158
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit