Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der heutige Newsletter hält zwei Veranstaltungen für Sie bereit.
Deutsches Taubblindenwerk lädt am 4. Dezember 2022 zum Weihnachtsmarkt ein
Köstlicher Weihnachtsduft, festlich geschmückte Stände und strahlende Kinderaugen – das Deutsche Taubblindenwerk lädt herzlich zum Weihnachtsmarkt am 4. Dezember 2022 in den Albert-Schweitzer-Hof 27, nach 30559 Hannover-Kirchrode ein. Zwischen 14.00 und 19.00 Uhr können große und kleine Besucher*innen in stimmungsvoller Atmosphäre die Weihnachtszeit gemeinsam mit Bewohner*innen, Schüler*innen und Klient*innen des Taubblindenwerks einläuten.
Auf dem großen Außengelände der Einrichtung für Menschen mit Taubblindheit/ Hörsehbehinderung gibt es viel zu entdecken: Beim Weihnachtsbasar können Besucher*innen individuelle und liebevoll gestaltete Geschenkartikel fürs Fest aus dem Werkstattladen „Maulwurfshügel“ erstehen. Jedes Produkt ist ein Unikat und von Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung handgefertigt.
Weihnachtsprogramm für kleine und große Besucher*innen
Auf kleine Gäste warten Kinderkarussell, Stockbrot, weihnachtliche Kreativangebote und eine Märchenstunde. Auch der Weihnachtsmann hat seinen Besuch angekündigt und verteilt kleine Geschenke für die jungen Besucher*innen. Musikalische Unterhaltung gibt es vom hauseigenen Gebärdenchor, dem Kinderchor der Jakobi Gemeinde und dem Posaunenchor der Stadtmission Hannover.
Für das leibliche Wohl ist mit köstlichem Glühwein vom Kastens Hotel Luisenhof, Punsch, Leckerem aus der Weihnachtsbäckerei und Gutem vom Grill gesorgt. Das Deutsche Taubblindenwerk freut sich auf zahlreiche Gäste und einen zauberhaften Weihnachtsmarkt am 2. Advent.
Hinweis:
Besucher können gern die öffentlichen Verkehrsmittel (Stadtbahnlinie 5, Haltestelle „Saarbrückener Straße“) nutzen, da nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen.
Corona-Hinweise: Der Weihnachtsmarkt findet unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Regeln statt.
Yoga Podcast für Blinde und Sehbeeinträchtigte Menschen
Hanna Wroblewski, in London lebende deutsche Yogalehrerin und Tanzpädagogin, macht auf ihren Yoga Podcast für Menschen mit Sehbehinderungen aufmerksam. Unter dem Thema HERU Yoga for the Blind hat sie etwa dreißigminütige Yogastunden entwickelt.
Der Podcast hat mittlerweile zwei Staffeln und insgesamt über 40 verschiedene Yogastunden zum Mitmachen zu Hause. Diese Stunden sind sowohl für Menschen mit Yogaerfahrung als auch ohne geeignet.
Der Podcast ist auf diversen Plattformen zu hören, u.a. auf Apple Podcast, Spotify etc. Hier der Link zum Apple Podcast:
https://podcasts.apple.com/gb/podcast/heru-yoga-for-the-blind-die-deutsche-edition/id1566022121
Hanna Wroblewski (She/Her)
Choreographer, Performer, Educator
https://hannawroblewski.com/
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit