Liebe Leserinnen, liebe Leser,
auch wenn die Zahl junger blinder und hochgradig seheingeschränkter Menschen in Deutschland zurückgeht: Es gibt eine sehr aktive Jugendszene im DBSV, die sich vor allem auch die sozialen Medien und digitale Kommunikationsformen zunutze macht. Eine Chance auch für unsere jungen Menschen in Niedersachsen, wo es ansonsten häufig schwierig ist, sich in den Weiten unseres Flächenlandes zu treffen. Gerne leiten wir deshalb eine Einladung des DBSV-Jugendclubs weiter, in der es um Hybrid-Veranstaltungen geht, bei denen man auch aus Aurich, Soltau, Diepholz, Duderstadt und aus allen anderen Orten teilnehmen kann.
DBSV-Jugendclub: Hybrid-Veranstaltung „Ehrenamt für alle“
Im Rahmen der vergangenen Wahl der Bundesjugendvertretung wurden viele neue Ideen, was man noch alles machen könnte, zusammengetragen. Wir möchten einen Raum schaffen um gemeinsam an der Zukunft unserer Jugend zu arbeiten. Dazu sind ALLE eingeladen!
Ihr könnt euch zu folgenden drei Veranstaltungsteilen anmelden (ihr könnt euch zu einem oder mehreren Teilen anmelden)
Samstag – 12. November 2022
Teil 1: DBSV-Crashkurs
9 bis 10:30 Uhr
- Was ist der DBSV?
- Wie ist die Struktur?
- Wen muss ich kennen und wer macht was?
Teil 2: „Klassisches“ vs. projektbezogenes Ehrenamt
11 bis 12:30 Uhr
- Was kann ich in den Landesvereinen und den DBSV-Gremien tun?
- Wie kann ich mich unabhängig von den bekannten Ämtern engagieren?
Klassisches Ehrenamt:
- Landesvereine: Gruppenleiterende, Interessen- und Ortsgruppen, Vorstandsarbeit, etc.
Projektbezogenes Ehrenamt:
- Bereich Social Media: Instagram und Co.
- Näher an den Mitgliedern: LGBTQ-Netzwerk, U25-Gruppe etc.
- Interessen weiter fördern: Büchergruppe, Discord, Technik
- Was wollen/brauchen wir noch?
Teil 3: Jugend 2030
16 bis 17:30 Uhr
- Wo wollen wir hin?
- Gemeinsame Veranstaltungen und Projekte
- Hand in Hand arbeiten: Möglichkeiten wie Teams und das Offsight-Forum
- Bündelung der Ressourcen: Wir sind EIN VERBAND
Ihr habt Lust online dabei zu sein und zu diskutieren?
Dann schreibt uns eine Mail mit folgenden Infos an s.heinicke@dbsv.org:
- Name
- Alter
- Wohnort
- Bist du Mitglied in einem Verein der DBSV-Familie? Wenn ja, in welchem?
- An welchen Veranstaltungsteilen möchtest du teilnehmen?
- Mailadresse für das Zusenden der Einwahldaten
Bis Bald und wir freuen uns auf euch!
Marie, Till und Sophie
Wenn ihr an einem oder mehreren Teilen teilnehmen möchtet, schreibt eine Mail an s.heinicke@dbsv.org
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit