75-Jahr-Feier und neuer BVN-Vorstand #109/2022
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der 30. September und der 1. Oktober 2022 werden in kommenden Rückblicken sicherlich zwei Wegmarken darstellen.
Am Freitag, dem 30.09. wurde die Veranstaltung zum 75. Geburtstag des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e.V. im HCC in Hannover zu einem großen, gelungenen Fest. 450 Mitglieder aus allen Teilen Niedersachsens waren mit Bussen, mit der Bahn oder mit PKW's angereist, um im in der Landeshauptstadt das Jubiläum zu begehen. Dazu ließen es sich mehr als 100 Ehrengäste aus Politik, Verbänden, aus Verwaltung, Wirtschaft, Sport und Kultur nicht nehmen, der informativen, unterhaltsamen und temperamentvollen Feier beizuwohnen. Corinna Mays Eröffnungssong „Let’s have a Party“ gab die Richtung vor: Eindrucksvoll lockerte sie die Veranstaltung mit fünf weiteren Titeln auf.
Und es war ein umfangreiches Vormittagsprogramm, das um 13 Uhr beendet sein sollte: Der Begrüßung durch Helga Neumann und Hans-Werner Lange folgte eine informative Talkrunde zum Thema "Beratungsformate des BVN" (Vergangenheit, Gegenwart, Blick in die Zukunft). Auch der anschließende Festvortrag von Hans-Werner Lange stand unter dem Motto "Rückblicke, Einblicke, Ausblicke". Den Reigen der Grußworte eröffnete Belit Onay, amtierender Oberbürgermeister Hannovers, es folgten Vertreter aus den Landtagsfraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, daran anschließend Kerstin Tack vom Paritätischen Niedersachsen und Andreas Bethke (DBSV). Nach dem Mittagessen in der Niedersachsenhalle fand in der Glashalle die BVN-Gala statt: Chapeau Jörg Knör! Er hatte eigens für diese Veranstaltung sein Programm auf den BVN abgestellt. Begeisterung bei allen, die sich den Kabarettisten und Stimmenimitatator nicht entgehen ließen. Gegen 17 Uhr endete er, der besondere Tag.
BVN-Verbandstag am 1.10.22
Zu einem solchen wurde auch der folgende Verbandstag. Er begann nach den notwendigen Formalitäten mit einer Podiumsdiskussion der sozialpolitischen Sprecher*innen bzw. deren Vertreter*innen der vier demokratischen Landtagsfraktionen (Uwe Schwarz - SPD, Volker Meyer - CDU, Katrin Langensiepen – Bündnis 90/Die Grünen und Katharina Wieking - FDP) sowie BVN-Geschäftsführer Hans-Werner Lange, die Andreas Kuhnt (NDR) gewohnt souverän moderierte.
Danach wurde es feierlich. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben des Verbandstags gehört die Verleihung von Auszeichnungen. Max Matthiesen, ehemaliger Landesvorsitzender der CDA Niedersachsen, wurde für sein engagiertes Eintreten für die Belange blinder Menschen mit der Ehrenmedaille des BVN geehrt. Dann folgte ein ganz besonders emotionaler Moment: Helga Neumann hatte bereits seit langem deutlich gemacht, dass sie nicht mehr zur Wahl zur Vorsitzenden antreten würde. 23 Jahre hatte sie den BVN in dieser Funktion durch bewegte Zeiten gesteuert. Standing Ovations, als ihre Stellvertreterin Katrin Lüdeke nach der Laudatio von Hans-Werner Lange ihr die noch nie vorher vergebene Auszeichnung als Ehrenvorsitzende des BVN überreichte.
Vorstandswahlen – Hans-Werner Lange neuer Vorsitzender
Am Nachmittag fanden die Vorstandswahlen statt. Mit großer Mehrheit wurde Hans-Werner Lange, der vorher sein 37 Jahre währendes Hauptamt als Geschäftsführer abgegeben hatte, zum neuen Vorsitzenden des BVN gewählt. Katrin Lüdeke (Stadthagen, Region Leine Weser) erhielt im darauffolgenden Wahlgang eine ebenso überzeugende Zustimmung der Delegierten als Stellvertretende Vorsitzende.
Den Vorstand mit vier neuen Gesichtern komplettieren folgende im letzten Wahlgang ermittelten Beisitzer*innen:
- Reinhard Bröring, Lingen (Region Osnabrück, Grafschaft Bentheim)
- Aytekin Demirbas, Braunschweig (Region Süd-Ost)
- Kerstin Frost, Bremerhaven (Region Elbe-Weser)
- Steffi Grade, Braunschweig (Region Süd-Ost)
- Hermann Reiners, Papenburg (Region Ostfriesland)
- Petra Rischmüller, Celle (Region Nord-Ost)
- Gert Steting, Oldenburg (Region Oldenburg)
Gerd Schwesig neuer Geschäftsführer
An diesem Tag vollzog sich auch der Wechsel in der Geschäftsführung. Wie oben bereits erwähnt, schied Hans-Werner Lange aus dem Amt aus. Der Vorstand hatte Gerd Schwesig bereits im Vorfeld zu seinem Nachfolger bestellt. Der bisherige Koordinator für Blickpunkt Auge und Leiter der Abteilung Vernetzung und Soziales im BVN ist seit langem in vielen Gremien innerhalb und außerhalb des Verbandes tätig und genießt sowohl im BVN als auch in Verbänden, Verwaltung und Kommunen hohes Ansehen.
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit