Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wie Sie vielleicht schon erfahren haben, haben der DBSV, seine Landesverbände und Blickpunkt Auge ein neues, gemeinsames Logo entwickelt, mit dem wir in diesem Jahr an den Start gehen. Im Folgenden lesen Sie dazu den Newsletter des DBSV:
Eine neue Marke zum Sehen, Hören und Tasten
Mit dem neuen Jahr beginnt eine neue Phase für die Außendarstellung des DBSV, denn ab heute präsentieren sich der Verband und Blickpunkt Auge mit einem neuen Markenauftritt. Neues gemeinsames Bildzeichen ist ein stilisiertes purpurfarbenes Auge, die linke Hälfte klar konturiert, während die rechte mit unterschiedlich großen Rasterpunkten unscharf dargestellt wird.
Das neue Erscheinungsbild wird auf Bundes- und Landesebene Schritt für Schritt umgesetzt. In der ersten Stufe wurden die Internetauftritte dbsv.org und blickpunkt-auge.de umgestellt, die "Sichtweisen" zeigen das neue Logo und berichten in einem Themenschwerpunkt und auf DBSV-Inform ist das neue Audio-Logo zu hören. Für die Landesvereine des DBSV steht ab sofort ein neuer Corporate Design Leitfaden in Form einer Internetseite zur Verfügung. Dort können die Logos sowie Musterdateien für Briefbögen, Visitenkarten und Broschüren heruntergeladen werden.
Wenn Sie den neuen Markenauftritt des DBSV sehen und hören möchten, dann besuchen Sie uns auf der Internetseite www.dbsv.org/aktuell/cd.html. Blinde und sehbehinderte Leserinnen und Leser von dbsv-direkt können per E-Mail an cd@dbsv.org eine tastbare Relief-Darstellung des "Rasterauges" im Format DIN A6 anfordern.
Sichtweisen-Podcast zum Markenklang
Auch im Themenschwerpunkt der neuen Ausgabe der "Sichtweisen" dreht sich alles um das neue Erscheinungsbild. Einer der Beiträge ist ein Interview mit Ann-Christin Ahrens und Sebastian Jautschus. Sie haben den Klang des DBSV mitentwickelt und erläutern die einzelnen Schritte von der Idee bis zur Umsetzung. Außerdem erzählen sie, was ihnen bei der Komposition besonders wichtig war. Das Interview führte Sichtweisen-Redakteur Christoph Ledder. Im Anschluss hören Sie verschiedene Varianten des Markenklangs.
Wir stellen Ihnen das Interview als Sichtweisen-Podcast online zur Verfügung unter: www.dbsv.org/sichtweisen-podcast.html
Um den Beitrag auf dem Smartphone zu hören, suchen Sie einfach in Ihrer Podcast- oder Streaming-App nach "Sichtweisen". So finden Sie alle Folgen unseres Podcasts und können ihn - falls gewünscht - auch abonnieren.
Das neue visuelle Erscheinungsbild des DBSV entstand im Rahmen des DBSV-Projekts "Starke Marke", das von der Techniker-Krankenkasse unterstützt wurde. Agentur: adlerschmidt
Die Entwicklung des akustischen Erscheinungsbildes für den DBSV wurde von der KKH Kaufmännische Krankenkasse unterstützt. Agentur: why do birds
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit