Glückwunsch an die „Behindertensportlerin des Jahres“ 2023

Von den insgesamt 12.370 abgegebenen Stimmen entfielen 2.978 Stimmen (24,07 Prozent) auf Tina Deeken, Norbert Hase wurde mit 2.358 Stimmen (19,06) Zweiter vor Kirstin Linck, für die 2.213 Menschen (17,89) gestimmt hatten. Auf die Plätze vier, fünf und sechs kamen Christophe Schuler (2.095/16,94), Phil Grolla (1.516/12,26) und Marcel Adam (1.210/9,78).

Es gab Standing Ovations für die Para-Eisschwimmerin und Triathletin Tina Deeken – unseren herzlichen Glückwunsch!

Auf einer Bühne stehen Personen aus Sport und Theater nebeneinander. In der Mitte hält Frau Deeken ihre Trophäe. Links neben ihr ist Hr. Finke, rechts Innenministerin Behrens.

Die Kandidat*innen mit Ehrengästen und Künstler*innen.

Im Rahmen einer Gala im GOP Varieté Hannover wurde den sportlichen Talenten eine Bühne gegeben, um ihre Erfolge und ihr sportliches Engagement zu ehren. Im Beisein der niedersächsischen Innen- und Sportministerin Daniela Behrens und des neuen Präsidenten des LandesSportBundes Niedersachsen André Kwiatkowski überreichte Karl Finke, Präsident des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN), der Siegerin die kunstvolle Siegerskulptur des Bildhauers Siegfried Neuenhausen mit den Worten: „Du bist mit Deiner Tatkraft, Deinem Durchhaltevermögen und Deiner Leistungsfähigkeit für uns alle ein großes Vorbild! Mit dieser Auszeichnung wollen wir uns dafür bei Dir bedanken. Mach' weiter so, Tina!“

Erstmalig seit Jahren stand mit Kirstin Linck auch wieder eine seheingeschränkte Sportlerin zur Wahl zur/zum Behindertensportler*in des Jahres. Die ProSenis GmbH, Tochtergesellschaft des BVN, hat die Patenschaft für die Blindentennisspielerin übernommen. Wir gratulieren ihr von Herzen zum dritten Platz und wünschen viele weitere sportliche Erfolge sowie uneingeschränkten Spaß am Sport!

Zurück