Einladung digitale Veranstaltung „eSport – Fluch oder Segen für die Inklusion?“

Diese und andere Fragen können Sie im Rahmen einer „digitalen und sportlichen Mittagsveranstaltung“ loswerden, zu dem die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und das „Forum Artikel 30“ am 02. Februar einladen – Hier der Text im Wortlaut:

In den letzten Jahren hat sich die öffentliche Aufmerksamkeit rund um das Thema eSport / Gaming rasant erhöht: Die Reichweiten von Übertragungen auf Plattformen, wie Twitch und YouTube oder im Fernsehen nehmen immer mehr zu. Doch nicht jede*r ist Fan dieses Trends, so dass eSport / Gaming gesellschaftlich auch kontrovers diskutiert wird. Oftmals geht es dabei auch um die Frage, ob das „Computerspielen“ tatsächlich Sport sei oder ob die Spiele nicht Gewalt verherrlichen würden.

Wir wollen bei dieser Veranstaltung allerdings einen anderen Schwerpunkt setzen und mit Ihnen über die Chancen und Risiken des eSport / Gaming für die Inklusion, also die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, sprechen.

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen (LAG FW) und das „Forum Artikel 30 UN-BRK / Inklusion in Kultur, Freizeit und Sport“ laden Sie deshalb herzlich ein zur:

Digitalen und sportlichen Mittagsveranstaltung

„eSport – Fluch oder Segen für die Inklusion?“
am Mittwoch, 2. Februar 2022, von 12:00 bis 13:30 Uhr
live auf www.awonds.de

Im Sinn der UN-Behindertenrechtskonvention folgen wir auch in dieser Veranstaltung dem Grundsatz „Nichts über uns, ohne uns!“ und freuen uns über prominente Gäste:

  • Dennis Winkens setzt sich aktiv für Inklusion im eGaming ein und betreibt die Internetplattform WheelyWorld
  • Niklas Luginsland ist Profi im Leno-eSports-Team
  • Holger Apitius arbeitet in der Behindertenhilfe und trainiert die Handicap-Fußballer*innen der Lebenshilfe Hannover in Kooperation mit Hannover 96
  • Maxi Gräff ist bei Microsoft Expertin für die Xbox und kennt die Möglichkeiten von technischen Entwicklungen

Moderiert wird die Veranstaltung von Melek Balgün. Die 26-Jährige moderiert eSport-Events.

Ein Grußwort hält der niedersächsische Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius.

Wir freuen uns auf einen spannenden 90-minütigen Austausch mit Ihnen und neue Einblicke in die eSport-Community sowie Erkenntnisse über den derzeitigen Stand der inklusiven Teilhabe.

Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich – einfach dem oben angegebenen Link folgen. Möchten Sie sich aktiv in der Veranstaltung einbringen, senden Sie entweder vorab oder während der Veranstaltung Ihre Fragen bitte an esport@bsn-ev.de.

Die Veranstaltung wird von zwei Gebärdendolmetscher*innen begleitet.

Bitte leiten Sie die Einladung gerne an Interessierte und innerhalb Ihrer verbandlichen Strukturen weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Marco Brunotte
Vorsitzender der LAG FW

Karl Finke
Sprecher Forum Artikel 30

Kontakt bei Fragen:
Richard Kolbe
Leiter Geschäftsstelle
Forum Artikel 30
Telefon: 0511/1268-5123
E-Mail: kolbe@bsn-ev.de

 

 

 

Zurück