Blickpunkt-Auge-Beratungsmobil auf Norderney

Am 3. April waren die ehrenamtlichen Blickpunkt-Auge-Berater Sonja Ostendorf und Hermann Reiners sowie Fahrer Gerd Rodeck mit dem BPA-Mobil auf Norderney. Schon um 5 Uhr (!) ging es los in Papenburg. Etwa zwei Stunden später erreichten wir den Fähranleger in Norddeich-Mole. Mit der Autofähre der Frisia Rederei setzten wir in etwa 45 Minuten nach Norderney über.

Dieser Beratungstermin unterschied sich in der Vorbereitung schon von denen in anderen Orten auf dem Festland. Neben der Werbung mit vielen ausgelegten Flyern (das übernahm freundlicherweise ein BVN-Mitglied auf der Insel) und der Bekanntmachung in den örtlichen Medien und Verteilern benötigten wir einen Stellplatz in zentraler Lage, der gar nicht so leicht zu bekommen war. Des Weiteren brauchten wir für unser Mobil eine Sonderfahrgenehmigung für die Innenstadt, da in der Stadt Norderney ein Fahrverbot herrscht. Auch mussten wir uns schon frühzeitig um ein Ticket für das Mobil auf der Autofähre kümmern, da die freien Plätze am frühen Morgen wegen des Lieferverkehrs begrenzt sind.

Gegen 9:30 Uhr standen wir dann auf dem Wochenmarkt. Mit der Resonanz, die unser Beratungsangebot hatte, waren wir super zufrieden. Interessant war, dass alle Ratsuchenden wohnhaft auf der Insel waren (keine Touristen). Dabei wurde die schlechte Versorgung auf Norderney mit Fachärzten, insbesondere Augenärzten, immer wieder deutlich. Zu jeder Behandlung müssten die Betroffenen aufs Festland fahren und auch dort sei die Versorgung schlecht.

Um 14 Uhr beendeten wir unseren Sprechtag und genau zu diesem Zeitpunkt kam auch kurz die Sonne hinter den Wolken hervor. Bis dahin hatte es den ganzen Tag heftig geregnet, es war kalt und windig. So nutzten wir die noch verbleibende Zeit für einen kurzen Strandspaziergang, ein leckeres Fischbrötchen und einen heißen Kaffee im Kurpark. Gegen 19 Uhr waren wir zurück in Papenburg.

Resümee: Eine erfolgreiche Blickpunkt-Auge-Veranstaltung mit vielen Ratsuchenden und sehr positivem Feedback – anstrengend, aber in der besonderen Umgebung auch sehr inspirierend!

(Von Hermann Reiners)

Auf einem großen Platz steht das BPA-Mobil. Es ist ein weißer Sprinter mit dem purpurfarbenen Logo. Davor stehen einige Menschen in Regenkleidung. Im Hintergrund ist eine Häuserwand zu sehen.

Zurück