Erstmalig seit Jahren steht wieder eine seheingeschränkte Sportlerin zur Wahl zur/zum Behindertensportler*in des Jahres. Kirstin Linck ist Blindentennisspielerin. Die ProSenis GmbH, Tochtergesellschaft des BVN, hat die Patenschaft für die Sportlerin übernommen. Hier ein Interview des BVN-Radios mit der Sportlerin – oder Sie lesen im Folgenden über sie.
Das Staatstheater Braunschweig bietet in der Spielzeit 2021/22 wieder ausgewählte Produktionen mit live gesprochener Audiodeskription an. Den Auftakt macht Georg Büchners „Woyzeck“.
Der große Wurf ist gelungen. Die Judoka und diesjährige Kandidatin der ProSenis GmbH und Mitarbeiterin der Hannoverschen Werkstätten gewinnt den Titel 2021.
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) erklärt in vier einfachen Regeln, wie man Bilder in Sozialen Medien beschreibt. Das Ziel ist mehr Barrierefreiheit für blinde und sehbehinderte Menschen.
Anträge auf Landesblindengeld und für den Landesblindenfonds jetzt online stellen
Digitale Verwaltungsleistungen im Pilotbetrieb - blinde Bürgerinnen und Bürger können in einigen Kommunen Anträge auf Landesblindengeld und für den Landesblindenfonds jetzt online stellen.
Schnack und Musik mit zwei Blindenfussballspielern des FC St. Pauli und Mitgliedern der Nationalmannschaftsspielern Rasmus Narjes und Jonathan Toensing.
Im Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. gibt es ein neues Angebot: eine Elterngruppe für Eltern von blinden und sehbehinderten Kindern.