Die Ukraine-Nothilfe des DBSV ist mit einem erfolgreichen Gemeinschaftsprojekt gestartet, weitere Projekte werden folgen und Ihre Unterstützung wird gebraucht! Lesen Sie einleitend den Bericht der DBSV-Referentin für Internationales, Merve Sezgin:
Die Juli-Ausgabe des BVN-Radios berichtet über die vielfältigen Aktionen zu den Pollermützenaktionen zum Sehbehindertentag in Niedersachsen. Und wirft einen Blick auf die Bundestagswahl im September. Das ist aber noch nicht alles – hören Sie hier:
adira.de – die erste Wohnungsplattform dieser Art bietet Rollstuhlfahrenden, aber auch Wohnungssuchenden mit anderen Behinderungsarten die Möglichkeit, gezielt nach barrierefreien und rollstuhlgerechten Wohnungen zu suchen.
In Stockholm gibt es sie bereits: feste Abstellplätze für E-Scooter. In unseren Großstädten aber behindern sie auf den Gehwegen allerorten die Passanten. Zum Tag der Verkehrssicherheit am 19. Juni ruft der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. vor allem Menschen mit Behinderungen auf, ihre Erfahrungen mit den Rollern mitzuteilen.
Ab dem 23. Juni gilt die EU-Richtlinie zur digitalen Barrierefreiheit 2016/2102 in vollem Umfang. Behörden, Krankenkassen und Nahverkehrsunternehmen müssen dann Rechenschaft über die Barrierefreiheit ihrer Internetseiten und ihrer Apps ablegen. Aber…
Natürlich geht es um den Sehbehindertentag am 6.6. und die Pollermützenaktion in Niedersachsen. Außerdem im Fokus: Der Regionalverein Oldenburg, seine Vorsitzende und einige seiner Gruppenleiter*innen und deren Angebote.