Am 10. September werden um 11 Uhr in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. An diesem Tag findet nämlich der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt.
Die Technische Universität Darmstadt sucht noch Teilnehmer für ein Hörexperiment. Dabei soll unter anderem untersucht werden, ob es Unterschiede zwischen dem auditiven Kurzzeitgedächtnis von Blinden und Sehbehinderten im Vergleich zu Sehenden gibt.
Mit der Augenerkrankung "Retinopathia Pigmentosa" ist ein selbstbestimmtes Leben möglich. Das das will die neue Selbsthilfegruppe "Retina-Café" in Bad-Zwischenahn vermitteln.