BVN Radio: Juni 2020: Ausgabe 142

  • Die Corona-Krise -  was bedeutet das für blinde und sehbehinderte Menschen, BVN-Geschäftsführer H.-W. Lange im Gespräch
  • Leben in Zeiten von Corona - der Vize-Vorsitzende des RV Hannover im BVN, A. Mangelsdorf im Gespräch -
    Teil A - Wie er es persönlich empfindet
    Teil B - Verein und Mitglieder
  • 6 Richtige - Eine App zum Lernen und Üben der Brailleschrift - Alexander Eiselt im Gespräch
  • Servicemeldungen in ihrem BVN Radio
  • Blinde und sehbehinderte Menschen in der Pandemie digital abgehängt?
  • Petition für Bahnfahrten ohne Anmeldung
  • DBSV Jugendclub-Webinar „Outdoor-Navigation„
  • Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband versorgt taubblinde Menschen, ihre Assistenzen und Hilfspersonen mit waschbare Mu
  • Tipps zum Verhalten taubblinder Menchen in Zeiten von Corona
  • Zum Sehbehindertentag 2020 am 6. Juni 2020: Archiv der Behindertenbewegung
  • Online-Umfrage zur barrierefreien Digitalisierung von Bibliotheken
  • Hörfilmtipps für Mediatheken und Streaming-Dienste
  • REHADAT stellt das aktuelle Verzeichnis der "Rehabilitations- und Teilhabeforschenden - Akteure und Themen in Deutschland 2020"
  • Urlaub wunderschön und barrierefrei - Porträt der Aura-Pension Brockenblick in Wernigerode Umfrage der Universität Dresden zu besserer Orientierung in Gebäuden
  • Der Regionalverein Ostfriesland macht sich stark für seine Mitglieder - Sozialarbeiterin Claudia Heuermann im Gespräch

Zurück